Sie sind hier: Startseite » Aktuelles

Aktuelles mit Klick auf derzeit 4 Unterseiten:

Keine Gendersprache bei diesem Webauftritt!
Keine Gendersprache bei diesem Webauftritt! - Sternchen (*) hängen bei uns am Weihnachtsbaum, schwimmen in der Vorsuppe oder sind, wie im nächsten Foto, am Nachthimmel sichtbar!
Klick auf Bild:  Abfallkalender Eichenbach 2023
Klick auf Bild: Abfallkalender Eichenbach 2023 im PDF-Format - Wird ab 01.01.2023 auf der Site Gemeinde eingestellt! Achtung: Nach Aufruf PDF zurück zur HP nur mit Klick auf <---- links oben! Mehr Info zur Abfallwirtschaft auf der Homepage von AWB!

Unter "Projekte" wurde Ende November 2022 ein Defibrillator von der Gemeinde Eichenbach angeschafft und als Standort wurde das zentral gelegene Buswartehäuschen gewählt.
Die Einweisung in die Technik des AED sowie die Vorgehensweise bei Notfallsituationen wurden interessierten Einwohnern in Eichenbach in einer Veranstaltung am 23. November 2022 vorgetragen. Der AED ist allen Personen zugänglich und sollte
nur in
Notfällen angewandt werden.
Bilder von der Veranstaltung auf der Seite Vereine/Unterseite Projekte.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mehr Info zum Projekt "Notstromaggregate" und
"Katastrophen Notfall-
Leuchtturm" in den nächsten Wochen!

Kalender (c) by schulferien.org

Vogel des Jahres 2023

Unser Braunkehlchen (Saxicola rubetra)
Das Braunkelchen ist mit einer Körpergröße von 13 Zentimetern deutlich kleiner als Sperling und gehört zu den seltenen Brutvogelarten im Naturerlebnisraum Eifel. Auch als Durchzügler ist der Langstreckenzugvogel im Winter kurzeitig auf seinem Weg in die afrikanischen Savannen südlich der Sahara in der Eifel anzutreffen. Seine bevorzugten Lebensräume liegen in offenen, extensiv bewirtschafteten Nass- und Feuchtwiesen, feuchten Hochstaudenfluren sowie in den Randbereichen von Moorgebieten. Von großer Wichtigkeit ist für das Braunkelchen eine vielfältige Krautschicht mit bodennaher Deckung, da die Vögel ihr Nest in einer Bodenmulde zwischen höheren Stauden bauen. Die Nahrung des Braunkelchens besteht aus Insekten, Spinnen, kleinen Schnecken, Würmern und gehackte Erdnüsse vom Webmaster. Text fast ausschließlich aus www.eifel-natur-reisen.de. Mehr Info? Klick auf das lizenzierte Bild!

Die Brücke von Antweiler! Bildklick
Die Brücke von Antweiler! Bildklick

Die Fotos auf der Startseite - werde im Laufe
der Realisierung themenbezogen
auf die jeweiligen Haupt- und Unterseiten des
Webauftritts platziert.
------------------------------------------------------------------------------------------------------
So ähnlich schön war es hier an der Oberahr in Antweiler
- 2 km von Eichenbach -
vor der Pandemie und der Flutkatastrophe vom 14.07.2021.

Brückenpicknick an der Ahr -
Brückenpicknick an der Ahr - Vor der Pandemie und der Flutkatastrophe
Mein Opa kann das auch!
Mein Opa kann das auch!

A) Termine und Neuigkeiten
B) Wetterbericht
C) Schulferienkalender
D) Daten und Zahlen von Eichenbach
Anmerkung: 4 Seiten ("Registrierkarten") überlappend in der Hauptseite
Aktuelles


  • Termine und Neuigkeiten
  • Wetterbericht
  • Schulferien
  • Daten und Zahlen

Webmaster bittet um Bekanntgabe Termine 2023, damit diese hier eingestellt werden können.
Weiter mit Klick auf
Wetterbericht, Schulferien oder Daten und Zahlen von Eichenbach. Alle Terminangaben ohne Gewähr! 3 Tage nach Terminende wird der Eintrag automatisch gelöscht!

07.06.2023: Ende der Pfingstferien in Rheinland-Pfalz

24.07.2023: Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz

01.09.2023: Ende der Sommerferien in Rheinland-Pfalz

16.10.2023: Beginn der Herbstferien in Rheinland-Pfalz

27.10.2023: Ende der Herbstferien in Rheinland-Pfalz

27.12.2023: Beginn der Weihnachtsferien in Rheinland-Pfalz

05.01.2024: Ende der Weihnachtsferien in Rheinland-Pfalz


Wettervorhersage ein problematisches Kapitel hier an der Ahr:
Meist ist es schöner als unter
https://www.wetter.com und ARD/ZDF prognostiziert. Bildklick (links) = Größer!

Was denn nun ihr Wetterexperten?
Was denn nun ihr Wetterexperten?

Ferienkalender zur Planung - Keine Gewähr wg. Pandemie

Hintergrundbild: Letzter Schultag vor Ferienbeginn! Hit Klick auf den Button erhält man detaillierte Infos über die Ferientermine in allen Bundesländern und das europäische Ausland.

Bundesland Rheinland-Pfalz
Landkreis Ahrweiler
Verbandsgemeinde Adenau
Höhe 380 m ü. NHM
Fläche 5,02 qkm
Einwohner 73 (Stand Dez. 2020)
Bevölkerungsdichte 15 Einwohner je qkm
Postleitzahl 53533
Vorwahl 02694
Kfz-Kennzeichen AW
Gemeindeschlüssel 07 1 31 021
Gemeindegliederung 2 Ortsteile: Eichenbach und Frohnhofen
Verbandsverwaltung Kirchstr. 15 in 53518 Adenau
Ortsbürgermeister Heinz Stollenwerk

Gemeinde

Website Eichenbach mit Frohnhofen